Geschäftskunden
Schnelle Lieferung
30 Tage Rückgaberecht
7 Jahre Garantie
Kauf auf Rechnung für Geschäftskunden möglich
Schwere Last richtig heben

Schwere Last richtig heben

Das Heben und Tragen von schweren Lasten gehört an vielen Arbeitsplätzen zu den alltäglichen Aufgaben. Es ist daher wichtig zu wissen, wie man schwere Gegenstände richtig hebt, um den Körper nicht zu belasten. Ein Arbeitgeber, der Maßnahmen für eine ergonomische Arbeitsplatzgestaltung setzt, verbessert das Arbeitsumfeld und investiert gleichzeitig in die Gesundheit der Mitarbeiter. 
Ein Mann lädt Kisten auf einen Transportwagen
Ich sage immer, wenn man keine gute Hebetechnik beibehalten kann, dann ist der Gegenstand zu schwer.
Ein manueller Stapler im Einsatz in einer Werkstatt
Ein Mann bewegt Kisten mit einer Transportwagen
Transportwagen JONES
69,- €
Ein mit Aktenordnern gefüllter Wagen in einem Büro, im Hintergrund ist ein Bücherregal zu sehen
Paketwagen CLIP
209,- €

FAQ

Versuche beim Heben, deinen Rücken in einer neutralen Position zu halten und nutze die Kraft deiner Beine und eine stabile Körperhaltung.
Die häufigste Art, falsch zu heben, ist, sich aus dem Stand nach vorne zu beugen. Dann hebst du mit deinem Rücken und nicht mit deinen Beinen.
Auf diese Weise belastest du die Bandscheiben und Rückenwirbel nicht.
Eine gute Regel lautet: Wenn du keine gute Hebetechnik beibehalten kannst, ist es zu schwer für dich. Dann verwende eine angepasste Hebehilfe.
Plane deinen Hebevorgang, bevor du ihn ausführst, damit du von Anfang an die richtige Technik anwendest. Hebe mit deinen Beinen und halte den Gegenstand nah am Körper.
Es kann sich um leichte, schmerzende Gelenk- und Muskelschmerzen handeln, aber auch um akute Rückenschmerzen oder Bandscheibenvorfälle.
Es gibt viele Ursachen, aber eine häufige ist, dass die Rückenmuskeln aufgrund von Überanstrengung oder falscher Belastung verkrampfen.

Mit einem Klick hast du unsere Angebote und neuesten Blogartikel immer im Postfach!

Möchtest du Zugang zu exklusiven Angeboten haben oder als Erster über neue Produkteinführungen informiert werden? Tipps und Ratschläge, wie du deinen Arbeitsplatz noch mehr verbessern und ergonomisch gestalten kannst, direkt in deinen Posteingang erhalten? Melde dich für unseren Newsletter an und du erfährst es als Erster!
Bitte warten...
*Durch das Anmelden zu unserem Newsletter, stimmst du den Datenschutzbestimmungen zu.